
Dr. Mario Wagner
E-Mail mario.wagner@schomerus.de
Tel. +49 40 37601-2464
Büro: Hamburg
Beruflicher Werdegang
Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie Promotion auf dem Gebiet der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und der Arizona State University, Phoenix/Az. Tätigkeit bei Arthur Andersen/Ernst & Young in Hamburg (2001-2009). Steuerberaterexamen 2009. Seit 2009 bei Schomerus.
Tätigkeitsschwerpunkte
Steuerliche Beratung sowohl national ausgerichteter als auch grenzüberschreitend tätiger mittelständischer Unternehmen (Inbound/Outbound), die steueroptimierte Restrukturierung und Reorganisation sowie das Umsatzsteuerrecht. Betriebsindividuelle Schulungen/Workshops zur Umsatzsteuer. Im Rahmen der Initiative „Schomerus@eBusiness“ begleitet er mit weiteren Partnerkollegen verschiedener Fachrichtungen den Branchenfokus „eCommerce/eBusiness“.
Publikationen
- Zum Zeitpunkt umsatzsteuerlich wirksamer Rechnungskorrekturen, in: Stbg - Die Steuerberatung, 4/2017, 166
- Vorsteueraufteilung bei der Vermietung gemischt genutzter Immobilien, in: Stbg - Die Steuerberatung, 12/2016, 488 ff
- Steuertipp: Anwendung des deutschen Erbrechts festlegen, in: NordHandwerk, November 2015, S. 47
- Steuertipp: Umsatzsteuer muss vorerst nicht nachgezahlt werden, in: NordHandwerk, Oktober 2015, S. 47
- Steuertipp: Gemeinsamen Jubel verschenken, in: NordHandwerk, September 2015, S. 47
- Umstellen und digital bilanzieren, in: NordHandwerk, September 2015, S. 46
- Steuertipp: Studenten beschäftigen ohne Lehrgeld zu zahlen, in: NordHandwerk, Juli 2015, S. 47
- Steuertipp: Ältere Mitarbeiter mit Prämien binden, in: NordHandwerk, Juni 2015, S. 44
- Steuertipp: Licht und Schatten – Begünstigung von Betriebsfesten, in: NordHandwerk, Mai 2015, S. 46
- Steuertipp: Erhöhte KfW-Förderung für Gebäudesanierung, in: NordHandwerk, April 2015, S. 47
- Geänderte Umsatzsteuer für elektronische Dienstleistungen, in: e-commerce Magazin, 03/15, S. 42
- Steuertipp: Gesundheit der Mitarbeiter finanziell fördern, in: NordHandwerk, März 2015, S. 47
- Dr. Mario Wagner zitiert in: Umsatzsteuer verkehrt herum, in: Beschaffung aktuell, 1-2/2015, S. 26
- Digitale Rechnungen: umdenken und umsatteln, in: NordHandwerk, Februar 2015, S.47
- Bauleistungen richtig unterscheiden, in: NordHandwerk, Januar 2015, S.47
- Acht Steuertipps zum Jahreswechsel, in: NordHandwerk, Dezember 2014, S.44-46
- Digitales Steuerchaos, in: Internet World Business, Nr. 23/2014, S. 16
- eCommerce: Steuerrecht wird 2015 komplizierter, in: wissen-karriere.com vom 27. Oktober 2014
- Berücksichtigung finaler Verluste aus dem EU-Ausland, in: Initiativbanking aktuell, 10/2014, S. 5
- EU-Lieferungen – auf die passgenaue Dokumentation achten, in: Initiativbanking aktuell, Ausgabe 11/2013, S. 5
- Gelangensbestätigung - erneute Verlängerung der Übergangsfrist, in: Initiativbanking aktuell, Ausgabe 7/2012, S. 5
Sonderinformation zur Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer Sonderinformation: Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerbefreiung von Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftlichen Lieferungen bei sog. gebrochener Beförderung oder Versendung (BMF-Schreiben vom 7. Dezember 2015)
- EuGH-Urteil vom 3.9.15 zur Unmittelbarkeitsanforderung für die Steuerbefreiungen bei Leistungen zur Versorgung von Seeschiffen in besonderen Fällen (04.09.2015)
- Update zum EuGH-Verfahren betreffend der möglichen Aufweichung der Unmittelbarkeitsanforderung bei Leistungen für die Seeschifffahrt in besonderen Fällen (24.07.2015)
- EuGH-Entscheidungen zur umsatzsteuerlichen Organschaft – Maßgabe oder Halbgares!? (22.07.2015)
- (Endgültige?) Entscheidungen des BFH zu grenzüberschreitenden Reihengeschäften (17.04.2015)
- Ausschluss von Arbeiten an Betriebsvorrichtungen – Neuer Wirbel bei Reverse Charge-Umsätzen von Bauleistungen an Bauleistende, zudem: Verlängerung der Nichtbeanstandungsfrist im Zusammenhang mit Reverse Charge bei Metall-etc.-Lieferung (08.12.2014)
- MOSS Sonderinformation für alle TRFE-Dienstleister mit EU-Endkundengeschäft ab 1.1.2015 (07.11.2014) (491KiB)
- Elektronische Dienstleistungen an Privatleute in der EU ab 2015/MOSS-Vorabregistrierung (13.10.2014) (82KiB)
- Erweiterung der Reverse Charge-Fälle ab 1. Oktober 2014 (Follow-up 29.09.2014) (201KiB)
- (Unterjährige!) Erweiterung der Reverse Charge-Fälle – erhebliches Problempotenzial für die betriebliche Praxis (23.09.2014) (173KiB)
- Bauleistungen/Gebäudereinigung – Neuer Nachweis zur Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (29.08.2014) (182KiB)
- Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Immobilien (02.07.2014) (184KiB)
- Neues ATLAS-Release erfordert besonderen Belegnachweis in bestimmten Fällen (30.06.2014) (194KiB)
- Stellungnahme der Finanzverwaltung zur neueren Organschaftsrechtsprechung (13.05.2014) (194KiB)
- Umsatzsteuerliche Organschaft im Wandel (16.04.2014) (190KiB)
Dozenten- und Prüfertätigkeit
Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius, Hamburg
Lehrbeauftragter an der HSBA – Hamburg School of Business Administration, Hamburg